Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen…..
Wenn das AGEU-Mitglied Dipl.-Ing. Klaus Ridder als aktives Mitglied im Verband der Motorjournalisten (VdM) mal nicht am Nürburgring anzutreffen ist, dann ist er mit seiner Frau gern auf Fernreisen. Gerade zurück aus dem Orient, hier seine Reisenotizen:
-Viel Mobilität auf der Seidenstraße-
Eine alte Karawanserei hat nur noch Bedeutung für die Touristen
Über Jahrtausende waren es Kamele, die Waren und Menschen im Orient transportierten. Die Wege, auf denen dies geschah, nannte man später auch Seidenstraße, weil kostbare Seide und seltene Gewürze aus China sowie auch Juwelen transportiert wurden. Heute ist es die Eisenbahn oder der Lkw oder auch das Flugzeug, denn Kamele gibt es nur noch in den Museen zu sehen. Auch ist man überrascht, auf dem Bahnhof in der Oasenstadt Buchara einen modernen Hochgeschwindigkeitszug zu sehen. Doch der Reihe nach.