Auf der Klimakonferenz COP30 in Belém/Brasilien wird erneut um die Reduktion der CO2-Emissionen zur Begrenzung des Erdtemperatur-Anstiegs gerungen. Auch dieses Mal wird die Konferenz den weiteren CO2-Anstieg in der Atmosphäre nicht verhindern können. Die erneuerbaren Energien boomen zwar weltweit, trotzdem deckten fossile Energieträger 2024 weiterhin mehr als 80 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs. Der Anstieg des Fossilenergie-Bedarfs war in 2024 besonders stark. Die größte Nachfragezunahme verzeichnete Erdgas.