Kohlenstoffdioxid: Das Spurengas des Lebens!

Richard Lindzen und William Happer

Die Vereinigten Staaten und andere Länder auf der ganzen Welt setzen sich mit Nachdruck für Vorschriften und Subventionen ein, um die Kohlendioxidemissionen bis zum Jahr 2050 auf Null zu reduzieren. Dabei gehen sie von der Annahme aus, die der IPCC am treffendsten formuliert hat: „Es gibt eindeutige Beweise dafür, dass Kohlenstoffdioxid (CO₂) die Hauptursache für den Klimawandel ist“ und „für mehr als 50 % der Veränderungen verantwortlich ist“.

Wir sind Berufsphysiker mit besonderer Expertise in der Strahlungsphysik, die beschreibt, wie CO₂ den Wärmefluss in der Erdatmosphäre beeinflusst. Die Physik des Kohlenstoffdioxids besagt, dass die Fähigkeit von CO₂, den Planeten zu erwärmen, durch seine Fähigkeit bestimmt wird, Wärme zu absorbieren, wobei diese Fähigkeit mit zunehmender CO₂-Konzentration in der Atmosphäre rasch abnimmt. Diese wissenschaftliche Tatsache über CO₂ ändert alles über die gängige Ansicht über CO₂ und den Klimawandel.

Weiterlesen

Fadenscheinige Analysenmethoden der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA  

Anhörung von

William Happer, emeritierte Professor für Physik der Princeton University und von

Richard Lindzen, emeritierter Professor für Erd-, Atmosphären-, und Planetenwissenschaften des Massachusetts Instituts für Technologie

am 19. Juli 2023

anlässlich eines EPA-Vorschriftenentwurfes für fossile Kraftwerke: „Neue Leistungsstandards für Treibhausgasemissionen aus neuen, modifizierten und rekonstruierten mit fossilen Brennstoffen befeuerten Stromerzeugungseinheiten; Emissionsleitlinien für Treibhausgasemissionen bestehender mit fossilen Brennstoffen befeuerter Stromerzeugungsanlagen; und Aufhebung der Vorschrift für erschwingliche saubere Energie“

In ihrer 47-seitigen Darlegung zeigen die beiden Wissenschaftler, dass (1) die EPA es versäumt hat, kritisch wichtige Aspekte und Daten in Bezug auf CO2, fossile Brennstoffe und Klimawandel zu berücksichtigen, und (2) sich die EPA auf zahlreiche Studien stützte, die gegen die wissenschaftliche Methode verstoßen. Im Ergebnis würde die vorgeschlagene Vorschrift mit fossilen Brennstoffen betriebene Elektrizitätswerke eliminieren, die 61 % des Stroms in den Vereinigten Staaten liefern, was für das Land katastrophal sein würde, ohne dass es einen wissenschaftlich vertretbaren Grund gibt.

Weiterlesen

Netto-Null-Ziel hat keine wissenschaftliche Grundlage

Regierungen auf der ganzen Welt verfolgen ohne gründliche Prüfung das Netto-Null-Ziel, also die Vermeidung von CO2-Emisionen infolge Verbrennung fossiler Energierohstoffe auf der Basis von Berichten des von der UN eingerichteten Weltklimarates (IPCC). In mehreren Artikeln auf dieser Webseite wurde die grundlegende Kritik an diesen Berichten und deren Unglaubwürdigkeit dargelegt (hier, hier, hier, hier).

In der von CO2 Coalition*) herausgegebenen Studie [1] überprüfen zwei namhafte Erdatmosphären-Wissenschaftler – Dr. William Happer und Richard Lindzen, emeritierte Professoren der Princeton University und des Massachusets Institute of Technology zusammen mit dem Geologen Gregor Wrightstone die von IPCC vorgegebenen wissenschaftlichen Grundlagen wie auch die Rechtfertigung des Netto-Null-Zieles. Nicht betrachtet wurden dabei die signifikanten wirtschaftlichen, gesellschaftlichen oder ökologischen Folgen einer nahezu vollständigen Abhängigkeit von erneuerbaren Energien und das erforderliche Energie-Backup, das für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe notwendig ist.

Weiterlesen