Zum Inhalt springen
AG E+U – Die Realisten
  • Energie
    • Fossile Energieträger
      • Kohle
      • Erdgas, Fracking
      • Mineralöl
    • Kernenergie
      • Ausstieg, Recht
      • Entwicklungen: Generation IV
      • Globaler Ausbau
      • Kernbrennstoffe
      • Endlagerung und Alternativen
    • Windstrom (WKA)
      • WKA-Physik und Technik
      • WKA an Land (Onshore)
      • WKA auf See (Offshore)
      • WKA-Unfälle; Entsorgung
    • Solarenergie
      • Solarstrom; Fotovoltaik
      • Solarthermie
    • Energie aus Biomasse
      • Biogas
      • Holz
    • Wasserkraft
    • Energiewende; Energiepolitik
      • EEG
      • Stromnetze, Ausbau
      • Stromspeicher
      • Ökostrom
      • Netzstabilität; Eingriffe
      • Bürgerinitiativen
      • Stromkosten:; Abgaben, Umlagen, Steuern
    • Verkehr
      • E-Autos, Batterien
      • Gas, Wasserstoff, Brennstoffzellen
    • Energiebedarf
    • Energieeinsparung, Wärmedämmung
  • Umwelt
    • Klima, Einflussfaktoren
    • Treibhausgas-Einfluss
    • Dekarbonisierungspolitik
    • Flächenverbrauch, Artenverluste
    • Lärmbelastung, Infraschall
    • Strahlung
    • Gefahrguttransporte
    • Entsorgung, Recycling
    • Internationales
      • Energiepolitik anderer Nationen
      • Vergleich der Energiekosten
      • Bewertung der Energiewende (D)
    • Medien, öffentliche Wahrnehmung
  • Energiepolitischer Appell
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Verfügbarkeit

Weltweite nukleare Stromerzeugung in 2019

26/08/2020 von Dr. Klaus Tägder

Wie die World Nuclear Association in ihrem „World Nuclear Performance Report 2020“ berichtet, erzeugten die Kernkraftwerke in 2019 weltweit 2657 TWh Strom (Abb.1). Dies entspricht mehr als 10 % des weltweiten Strombedarfs. Die Jahresendkapazität am 31. Dezember 2019 betrug 392 GWe (Abb.2).

Weiterlesen

Kategorien Globaler Ausbau, Kernenergie Schlagwörter Kernkraftkapazität, Nukleare Stromerzeugung, Verfügbarkeit

Aktuelle Beiträge

  • NGO’s: Undurchsichtige Finanzierung und oft kritikwürdige Aktivitäten
  • Massiver Stromausfall wurde Realität
  • Energiewende: Medien informieren einseitig und falsch
  • Forderung nach Umsteuerung der Klimapolitik
  • Scheitert Endlager Konrad am deutschen Paragraphen-Dickicht?
  • Ein verhängnisvoller CO2-Hype
  • Die Fehltritte und ein Weg in die Zukunft der deutschen Energiepolitik
  • Tempolimit mit wenig Effekt fürs Klima

Energiepolitischer Appell

        Lesen und unterzeichnen

Links

  • Eike – Europ. Inst. für Klima und Energie
  • Bürger für Technik
  • Science Skeptical
  • Fortschritt in Freiheit e.V.
  • Durch die Kraft der Vernunft
  • Energiepolitisches Manifest [Keil/Limburg/Reimer]
  • Klimamanifest Heiligenroth
  • Energiepolitik im Konzeptnebel (Lang)
  • Energiepolitik im Konzeptnebel (Kurz)
  • Prima Klima!
  • Frieda online

Tavernengespräch: Ist die Energiewende schon gescheitert?

Klimawandel anthropogen?

Die CO₂-Lüge [YouTube]

Climate Change [YouTube]

Dr. Wolfgang Thüne – Der CO2-Klima-Schwindel [YouTube]

Greenpeace-Aktivistin wird mit dem Klimaschwindel konfrontiert [YouTube]

Nobelpreisträger entlarvt den Klimaschwindel [YouTube]

Klimawissenschaftler: Klimawandel nicht durch CO2 verursacht [YouTube]

Kategorien

  • Arktis (2)
  • Ausstieg, Recht (22)
  • Bewertung der Energiewende (D) (8)
  • Biogas (2)
  • Bürgerinitiativen (1)
  • Dekarbonisierungspolitik (15)
  • Diesel (6)
  • E-Autos, Batterien (33)
  • EEG (30)
  • Endlagerung und Alternativen (37)
  • Energie (34)
  • Energie aus Biomasse (3)
  • Energiebedarf (12)
  • Energiepolitik anderer Nationen (99)
  • Energiewende; Energiepolitik (209)
  • Entsorgung, Recycling (2)
  • Entwicklungen: Generation IV (7)
  • Erdgas, Fracking (21)
  • Flächenverbrauch, Artenverluste (2)
  • Fossile Energieträger (34)
  • Fusion (2)
  • Gas, Wasserstoff, Brennstoffzellen (18)
  • Gefahrguttransporte (4)
  • Globaler Ausbau (6)
  • Holz (1)
  • Internationales (6)
  • Kernbrennstoffe (1)
  • Kernenergie (117)
  • Kirche (3)
  • Klima, Einflussfaktoren (179)
  • Kohle (10)
  • Kurzbericht (11)
  • Leserbriefe (25)
  • Medien, öffentliche Wahrnehmung (3)
  • Meinung (18)
  • Mineralöl (2)
  • Netzstabilität; Eingriffe (10)
  • öffentliche Wahrnehmung (2)
  • öffentliche Wahrnehmung (3)
  • Ohne Kategorie (11)
  • Ökostrom (30)
  • Rohstoffbedarf (2)
  • Solarenergie (16)
  • Solarstrom; Fotovoltaik (3)
  • Solarthermie (1)
  • Strahlung (8)
  • Stromkosten:; Abgaben, Umlagen, Steuern (20)
  • Stromnetze, Ausbau (8)
  • Stromspeicher (2)
  • Treibhausgas-Einfluss (26)
  • Umwelt (39)
  • Vergleich der Energiekosten (2)
  • Verkehr (10)
  • Wasserkraft (1)
  • Windstrom (WKA) (41)
  • WKA an Land (Onshore) (2)
  • WKA auf See (Offshore) (7)

Aquarelle von Günter Keil

Icon_50 Icon_53-2 Hochdruckgebiet Icon_57 Windrad fallendes Teil abfallpolitik230 akwtypen230 angst230 biomasse230 c02230 chart230 elektroauto230 elektrstahlung230 Icon_59 Auto m Schornstein emissionen230 endlager230 energiekosten energiespeicher230 energieumwelt230 Icon_51 Icon_54-2 E-Auto u Batterie-anhaenger enerieeinspar230 erdgas230 gasoel230 gebirge230 geothermie230 ipcc230 Klima230 Icon_56 Schneisenbau im Wald Klima2230 kohle230 kraftwerke230 oeko230 ottomotor230 recycling230 Icon_52-2 WKA-Havarie halber o Fluegel brennt 2 Icon_55-2 Masten gebrochen solar230 windkraft230 wkkopplung230 wueste230 Icon_58-2 WKA-Havarie Fluegel unten 1 Icon39.jpg Icon40.jpg Icon41.jpg Icon42.jpg Icon43.jpg Icon44.jpg Icon45.jpg Icon_60 Null-Energie-Haus Icon38.jpg Gentulpe.jpg Hochhaeuser.jpg PV-Haus.jpg Tonnen.jpg

Archive

  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (8)
  • März 2025 (10)
  • Februar 2025 (9)
  • Januar 2025 (15)
  • Dezember 2024 (9)
  • November 2024 (9)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (10)
  • August 2024 (10)
  • Juli 2024 (11)
  • Juni 2024 (7)
  • Mai 2024 (14)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (12)
  • Februar 2024 (13)
  • Januar 2024 (15)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (20)
  • Oktober 2023 (17)
  • September 2023 (13)
  • August 2023 (18)
  • Juli 2023 (18)
  • Juni 2023 (7)
  • Mai 2023 (10)
  • April 2023 (12)
  • März 2023 (16)
  • Februar 2023 (16)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (12)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (17)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (12)
  • Juli 2022 (13)
  • Juni 2022 (10)
  • Mai 2022 (12)
  • April 2022 (11)
  • März 2022 (16)
  • Februar 2022 (13)
  • Januar 2022 (16)
  • Dezember 2021 (11)
  • November 2021 (14)
  • Oktober 2021 (10)
  • September 2021 (13)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (11)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (10)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (11)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (12)
  • Oktober 2020 (11)
  • September 2020 (9)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (8)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (5)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (7)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (4)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (9)
  • Januar 2019 (6)
  • Dezember 2018 (7)
  • November 2018 (5)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (8)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (2)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (7)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (1)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (2)
  • April 2015 (3)
  • März 2015 (15)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (5)
  • November 2014 (1)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (3)
  • Juni 2014 (1)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (4)
  • Dezember 2013 (1)
  • September 2012 (1)
  • Juni 2012 (1)
  • Dezember 2011 (1)
  • September 2011 (1)

Besucherzähler auf der Seite

Jetzt online: 11
Heute: 110
Diese Woche: 1192
Gesamt         : 696793

Schlagwörter-Wolke

"grüner" Wasserstoff China CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung E-Autos EL Niño Energiepolitik Energiespeicher Energiewende Erdtemperatur Erneuerbare Energie Erneuerbare Energien EU Fracking Frankreich Gaskraftwerke Großbritannien IEA IPCC Japan Kernenergie Kernenergieausstieg Klimaneutralität Klimapolitik Klimawandel Kohleausstieg Kosten Kosten der Energiewende Laufzeitverlängerung negative Strompreise Netto-Null Netto Null-Politik NOAA Schiefergas Schweden Schweiz Stromkosten Subventionen Taxonomie USA Versorgungssicherheit Wasserstoff Weltklimarat Windenergieanlagen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 AG E+U - Die Realisten • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK