Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt droht der Hungertod, wenn die Netto-Null-Politik die Produktion von Stickstoffdünger aus fossilen Brennstoffen verbietet. Dies ist die deutliche Warnung von zwei führenden amerikanischen Wissenschaftlern, wie Daily Sceptic [1] berichtet, dass die Eliminierung von Stickstoffdüngern und Pestiziden aus fossilen Brennstoffen „dazu führen wird, dass etwa die Hälfte der Weltbevölkerung nicht genug Nahrung zu essen hat“. Die Wissenschaftler fügen hinzu, dass die Eliminierung von Stickstoffdünger infolge von Netto-Null-Maßnahmen zu „weltweitem Hunger“ führen wird.
Klima, Einflussfaktoren
Klimaveränderungen – alles schon mal diskutiert
Es ist unbestreitbar, dass sich das Klima ändert. Es ist die Ursache, die ungewiss ist. Die Eiszeiten sind gute Beispiele für eine Welt, in der das Klima radikal anders war. Die römischen und mittelalterlichen Warmzeiten, als Getreide in Grönland wachsen konnte, und die Mini-Eiszeit der 1600er Jahre sind jüngere Beispiele für den Klimawandel. Diese Klimaveränderungen waren unabhängig von jeglichem menschengemachten Einfluss.
Der Weltklimarat IPCC und Politiker in aller Welt geben nach Beratung durch ihre ‚eigenen‘ Wissenschaftler allein der vom Menschen verursachten steigenden CO2-Emission die Schuld am Klimawandel.
Aber, ist dieses CO2 wirklich die Ursache?
Aktuelles über das Ozonloch
Die Behauptungen eines von den Vereinten Nationen unterstützten Expertengremiums, dass die Ozonschicht „heilt“ und auf dem Weg zu einer vollständigen Erholung ist, könnten verfrüht und überoptimistisch sein, warnte der Wissenschaftsredakteur von Net Zero Watch, Dr. David Whitehouse [1].
Viele Nachrichten im Internet besagen, dass sich das Ozonloch über der Antarktis langsam wieder schließt und dass bis etwa Mitte dieses Jahrhunderts die Schädigung dieser natürlichen atmosphärischen Schicht durch die Menschheit behoben sein wird.
Das Ozonloch ist zu einer Ikone anthropogener Eingriffe in die Natur geworden – und zu einem hoffnungsvollen Wegweiser, dass es einen Weg zurück gibt. Aber heilt das Ozonloch wirklich? Nicht so viel, wie viele Schlagzeilen vermuten lassen, wie es scheint.
Globale Temperatur 2022 – wieder unverändert
Wie Net Zero Watch berichtet [1], haben die NASA, die NOAA und das UK Met Office die globale Temperatur für 2022 veröffentlicht und gezeigt, dass es ein warmes Jahr ist, das sechstwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ist. „Es war gedämpft (subdued)“, sagen die Forscher, „weil wir das dritte Jahr in Folge La Niña-Bedingungen hatten.“
Die Ankündigung wurde mit dem üblichen Vorbehalt begleitet, dass die letzten neun Jahre die wärmsten waren, die aufgezeichnet wurden. Wer aber über die Behauptungen und Zahlen nachdenkt, sollte auch hinter die Schlagzeilen schauen.
CO2 ein Umweltgift? Die größte Massentäuschung, eine unheilvolle Propaganda
Eine vernichtende Anklage gegen das politische Projekt Net Zero wurde von einem der weltweit führenden Kernphysiker erhoben. In einem kürzlich veröffentlichten wissenschaftlichen Artikel sagte Dr. Wallace Manheimer*), dass dies das Ende der modernen Zivilisation sein würde. In Bezug auf Wind- und Solarenergie argumentierte er, es wäre besonders tragisch, „wenn diese neue Infrastruktur nicht nur versagen wird, sondern auch Billionen kostet, große Teile der Umwelt zerstört und völlig unnötig ist“.
Elektroautos, Wind- und Solarenergie, Wasserstoff, Batteriespeicher, Wärmepumpen – sie alle haben massive Nachteile und sind nicht in der Lage, bestehende Systeme ohne verheerende Folgen zu ersetzen.
Wird der Klimawandel New York wirklich unter Wasser setzen?
Ein ins Deutsche übersetzter Artikel von Steven Koonin*):
NOAA berichtet, dass der Meeresspiegel der Stadt bis 2050 um 31 cm (1 foot) steigen wird, aber es gibt zu viele Variablen, um den Anstieg wirklich zu kennen [1].
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der National Aeronautics and Space Administration (NASA) alarmiert erneut, dass die New Yorker im Begriff sind, von schnell steigenden Meeren überschwemmt zu werden. Eine Überprüfung der Daten legt jedoch nahe, dass solche Warnungen übertrieben sind (Im Original: …need to be taken with more than a few grains of sea salt).
2022 war das siebwärmste Jahr der 44-jährigen Satellitenaufzeichnung
Der Dezember 2022 beendete das Jahr mit einer globalen troposphärischen Temperaturanomalie von +0,05 ° C über dem Durchschnitt von 1991-2020, der gegenüber dem Novemberwert von +0,17 ° C lag.
Die durchschnittliche Anomalie für das Jahr betrug +0,174 ° C, was 2022 zum siebwärmsten Jahr der 44+ Jahre globalen Satellitenaufzeichnung macht, die Ende 1978 begann. Die anhaltenden Bedingungen in La Nina im Pazifischen Ozean haben dazu beigetragen, die globalen Durchschnittstemperaturen in den letzten zwei Jahren zu senken.
Die globale Temperaturentwicklung ist demnach überhaupt kein Grund zur Sorge, auch wenn Medienberichte oftmals anderes verkünden.
Sensationell: 2 Millionen Jahre altes Ökosystem auf Nord-Grönland entdeckt
Eine 2 Millionen Jahre alte DNA-Probe zeigte, dass die jetzt weitgehend leblose Polarregion einst reiche Pflanzen und Tiere beherbergte – darunter elefantenähnliche Säugetiere, die als Mastodons bekannt sind, Rentiere, Hasen, Lemminge, Gänse, Birken und Pappeln – als die Temperaturen zwischen 10 und 17 Grad Celsius wärmer waren als Grönland heute, berichtete im Dezember 2022 die Zeitschrift Nature [1].
Die Mischung aus gemäßigten und arktischen Bäumen und Tieren deutete auf eine bisher unbekannte Art von Ökosystem hin, das kein modernes Äquivalent hat – eines, das als genetische Roadmap dafür dienen könnte, wie sich verschiedene Arten an ein wärmeres Klima anpassen könnten, fanden die Forscher.
Falsche Dringlichkeit verhindert eine sachgerechte Energiepolitik
Mit geradezu diplomatischen Worten kritisiert Judith Curry*) die apokalyptische Übertreibung des menschlichen Einflusses auf den Klimawandel [1]:
In den letzten zwei Jahrhunderten haben fossile Brennstoffe den Fortschritt der Menschheit vorangetrieben, den Lebensstandard verbessert und die Lebensdauer von Milliarden von Menschen verlängert. Im 21. Jahrhundert ist ein rascher Übergang weg von fossilen Brennstoffen unter der Schirmherrschaft des Pariser Abkommens der Vereinten Nationen zu einem internationalen Imperativ für den Klimaschutz geworden. Infolgedessen wird die Energiewende des 21. Jahrhunderts von strengen Zielen zur schnellen Eliminierung von Kohlenstoffdioxidemissionen dominiert. Das jüngste COP27-Treffen in Ägypten hat jedoch gezeigt, dass nur sehr wenige Länder der Welt auf dem richtigen Weg sind, um ihre Emissionsreduktionsverpflichtungen zu erfüllen.
CO2 – Ein Strohmann für den Klima-Alarmismus
Spectator Australia [1] brachte vor wenigen Tagen folgenden sehr bemerkenswerten Artikel. Darin heißt es ins Deutsche übersetzt unter anderem:
Gefangen in einem jahrzehntelangen Wirbelwind der Junk-Science, ermutigt das Credo des Klima-Alarmismus Politiker, Dinge zu wiederholen, die einfach nicht wahr sind. Was ich (Andrew L. Urban) damit meine, ist die Anhäufung von Behauptungen, die unbestreitbar falsch sind, aber dennoch im Dienste des Angriffs auf den Strohmann benutzt werden – „schmutzige, umweltschädliche“ fossile Brennstoffemissionen von schmutzigem Kohlenstoffdioxid.